FÜR DEMOKRATISCHE PARTIZIPATION

And this is where we talk about why we’re pretty awesome ...

PRO-SON Die PARTEI

Freunde der PARTEI

Farbe bekennen?

PRO - Sonneberg Presse

Film Digital Presse

überparteilich

Pro-Son-Fdp Partner

Finde den Partner

in Sonneberg

Fühle die Perfektion, Fraktion der Patrioten, Filmriss durch Piercing, Freie Deutsche Pisser, Flensburg den Parksündern, Flug durchs Paralleluniversum, Finde die Phrase, Fülle das Präservativ, Fit durch Penetrieren, Feucht durch Petting, Fehldruck der Presse, Feminismus dem Penis oder einfach nur FDP

Die komplette Story

It’s important but clearly not *that* important

Hier finden Sie die Verweise zur offiziellen Berichterstattung der Tageszeitung oder dem Regionalfersehen.

Die Hintergünde

And is as unimportant as the other one.

Hier finden Sie unabhängig recherchierte Berichte zum Thema sowie Dokumente welche der Öffentlichkeit bestimmt sind.

Recent Posts

PRO-SON Solar
Juni 23

Megawatt Solarpark

Durch unseren Partner der Gehrlicher Solar AG a.D. konnte ein Investor für eine größere Brache im Stadtgebiet gefunden werden. Gemeint ist die ehemalige GESA Fläche, welche für mehrere Millionen von sämtlichen Altlasten befreit und Reh-naturiert wurde. Obacht, hier gab es wirklich Rehe. Nur durch uns konnte hier ein PV-Park mit 7,2 MW direkt vor den Anwohnern errichten werden. Anfängliche Bedenken bezüglich der Blendung konnten wir durch Aufschüttungen mit kontaminiertem Erdaushub der STRABAG AG entlang eines ehemaligen verseuchten Bahndamms beseitigen. Dank unserer gefälschten Gutachten und der freundlichen Unterstützung des LRA konnten wir unsere patentierten Stickel in den Boden rammen und so unsere innovativen Curved – Module installieren.

PRO - Sonneberg Neufang
Januar 31

Wohnbaugebiet Neufang „Windinsel“

Auf einer langweiligen, allergieträchtigen Dorfwiese konnte durch uns eine Baulandschaft erschlossen werden, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Exquisite Preise der Grundstücke sorgen für exklusives Klientel. Anfragen aus den Niederungen des „Wolkenrasen“ konnten durch das verkürzte Baugenehmigungsverfahren umgangen werden. Der Pöbel bleibt da, wo er hingehört. Mit ca. 100 € pro Quadratmeter hebt man sich nicht nur durch die Höhenlage Neufangs von der Masse ab.

PRO - SON Scheler
Mai 27

Straßenausbau vs. Erschließung

Seit dem Jahr 2010 darf sich Sonneberg mit dem Gütesiegel „Unternehmerfreundliche Verwaltung im Thüringer Wald“ schmücken. Ein Siegel für besondere Bürgerfreundlichkeit gibt es leider nicht. Für unsere Firmen erledigen wir die Dinge auf kurzem Dienstweg. Schnell mal ein paar Bauerlaubnisvereinbarungen von minderbemittelten Bürgern unterschreiben lassen und die Bagger können anrollen. In diesem Sinne lässt sich auch gleich eine notwendige Reparatur als grundhafter Ausbau deklarieren und so ein Straßenausbau als Erschließung. Dank uns konnten aber gleich noch die maximalen Fördermittel einverleibt werden, auch wenn ungenutzte Querungsmöglichkeiten, Bushaltestellen oder fehlende Leerrohre der Thüringer Netkom GmbH bestehen.

PRO - Sonneberg Jugend
Dezember 10

Alter ZOB Sache des alten OB

Das Gelände des ehemaligen Busbahnhofs konnte durch unser Wirken erhalten bleiben. Gleichzeitig wurde ein weiterer Schandfleck jugendlicher Kriminalität, der “Skaterpark“ am Stadion, geschlossen. Obwohl der pubertäre Leichtsinn versuchte, Pläne für ein Freizeitareal an diesem geschichtsträchtigen Platz umzusetzen, konnte mit Hilfe des LRA dieses vereitelt werden. Wo sonst sollen unsere Bürger ihren seriösen Tauschgeschäften nachgehen können?

PRO - SON Bauern
August 14

Industriegebiet Süd

Planen für die Zukunft, das geht nur mit einem gut aufgestellten Kartell! Auf ca. 100 Hektar könnte ein Atommüllendlager, eine Gigafactory oder aber ein Raumfahrthafen der modernsten Technologie auf Wasserstoffbasis entstehen. Versorgt wird das Ganze durch einen Megawatt-Solarpark. Grüner Wasserstoff – so gut wie grüner Tee. Wir verwandeln für Sie die Sonnenenergie in jedes Medium. Vielleicht auch in Sauerstoff. Durch unsere Forschung wird es möglich sein, mehr CO² zu produzieren. Die notwendigen Speicherböden und Grünflächen konnten bereits veruntreut werden. Setzen Sie mit uns Prioritäten: „Erst die Energie – dann das Fressen!“.

Spotlight

PRO - SON AFD

Die Massenschlägerei

Vom Aufschüren und Volksverhetzen

Seit dem 22. März 2017 gilt in der Berichterstattung über Straftaten, dass die Erwähnung der Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu ethnischen, religiösen oder anderen Minderheiten nicht zu einer diskriminierenden Verallgemeinerung individuellen Fehlverhaltens führt. Die Zugehörigkeit soll in der Regel nicht erwähnt werden, es sei denn, es besteht ein begründetes öffentliches Interesse. Besonders ist zu beachten, dass die Erwähnung Vorurteile gegenüber Minderheiten schüren könnte.

Wer zu Hass oder zu Gewalttaten aufruft, wer gegen einen oder mehrere Menschen einer bestimmten Gruppe, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung aufhetzt, macht sich strafbar.